Durchleucht

Durchleucht
∙Dụrch|leucht [auch: -'-]: ↑Durchlaucht: und denn musst' ich ja auch bei dem Lever zugegen sein und Seiner D. das Wetter verkünden (Schiller, Kabale I, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daniel Heider — (* 13. November 1572 in Nördlingen; † 1. Februar 1647 in Lindau) war ein Jurist und einer der bedeutendsten Rechtshistoriker seiner Zeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenz Westenrieder — Lorenz von Westenrieder; Gemälde von Moritz Kellerhoven. Geburtshaus Westenrieders in München. Lorenz von Westenrieder (* …   Deutsch Wikipedia

  • Lorenz von Westenrieder — Lorenz von Westenrieder; Gemälde von Moritz Kellerhoven …   Deutsch Wikipedia

  • Westenrieder — Lorenz von Westenrieder; Gemälde von Moritz Kellerhoven. Geburtshaus Westenrieders in München. Lorenz von Westenrieder (* …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Otto von Closs — Anton Otto von Closs, öfter auch Cloß (* um 1670, am Niederrhein, vermutlich in Roermond; † 26. Oktober 1737 in Ingelheim am Rhein) war ein kurpfälzischer General und ein großer Wohltäter bzw. Mäzen auf karitativ religiösem Gebiet …   Deutsch Wikipedia

  • Lever — Le|ver 〈[ ləve:] n. 15; früher〉 Morgenempfang bei einem Fürsten [frz., „das Aufstehen“] * * * Le|ver [lə ve: ], das; s, s [frz. lever, zu: se lever = aufstehen < lat. levare = hochheben, (sich) erheben] (früher): Audienz eines Fürsten o. Ä.… …   Universal-Lexikon

  • Merde-d'Oye-Biber — ∙Merde d Oye Bi|ber [mɛrd dwa...], der [aus älter frz. merde d oye (heute: merde d oie) = von der gelblich grünen Farbe des Gänsekots (zu: merde = Kot u. oie = Gans) u. 1↑Biber]: gelblich grün gefärbter Biberpelz: Seine Durchleucht haben heute… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”